Logo

E-Book

Mein wunderbares wütendes Kind

Wut lass nach! Kennen Sie das? Ihr Kind sollte eigentlich beim Tischdecken helfen, stattdessen provoziert es einen Streit. Sie stehen mitten im Einkaufszentrum und Ihr Kind liegt schreiend am Boden, weil es nicht die gewünschte Süssigkeit bekommen hat. Oder das Kind kommt schlechtgelaunt aus der Schule, motzt herum und verschwindet schliesslich türenknallend im Kinderzimmer. ...

cover bild.jpg

E-Book 216 Seiten

Warum starke Gefühle auch gut sind und 

wie wir Wutanfälle gemeinsam überstehen

cover bild.jpg

E-Book 216 Seiten

Wut gehört dazu!
Wut hängt mit Selbstkontrolle sowie den Möglichkeiten der Durchsetzungsfähigkeiten und Selbstbestimmung zusammen. Auch Erwachsene und Eltern fühlen die Wut in sich aufsteigen, wenn ihre persönlichen Grenzen überschritten werden oder sie sich nicht durchsetzen können. Deshalb lautet der erste Schritt im Umgang mit kindlichen Wutanfällen: Die Wut akzeptieren. Die weiteren Schritte, um mit Gefühlsausbrüchen umzugehen und Konflikte zu lösen, zeigen Sara Michalik-Imfeld und Peter Michalik in ihrem Ratgeber.

Der praktische Ratgeber für Eltern von gefühlsstarken Kindern

Wenn das eigene Kind einen Wutanfall hat, kommen Eltern schnell an ihre Grenzen und fragen sich, was sie nun tun sollen: Einfach nachgeben? Den Gefühlsausbruch autoritär unterbinden?

Neben dieser Hilflosigkeit fühlen sich Eltern zudem auch noch schuldig und befürchten häufig, in der Erziehung etwas falsch gemacht zu haben.

Alles drin: Was steckt hinter der Wut?

Wie reagiere ich am besten auf die Wutanfälle meines Kindes? Wie setzt man Grenzen ohne zu bestrafen?

Praxisnah:

Mit vielen Erfahrungsberichten anderer Eltern, alltagstauglichen Tipp und wertvollen Übungen.

Interview bei Radio SRF

Die Autoren

Sara & Peter Michalik
sind seit 2005 verheiratet, haben 3 Kinder und führen seit 2009 gemeinsam eine  therapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche, Familien und Paare in Aarau (CH). Sie teilen sich die Elternarbeit ihrer drei Kinder.

Sara400x400.jpg

Sara Michalik

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, spezialisiert auf Kinder, Jugendliche und Familien. Sie unterstützt als Fachrichterin ein Familiengericht, doziert an verschiedenen Institutionen und ist Präsidentin des Verbandes Aargauer Psychologinnen und Psychologen.

Peter Michalik 600x600.jpg

Peter Michalik

Dipl. Familien- Paar- und Eheberater IKP | Zertifizierter Paarlife® Coach | emTrace® Emotionscoach | Miminkresonaz©Trainer | Dozent am IKP Zürich | Wilob | Institut für Lerntherapie ILT

cover bild.jpg

Mein wunderbares wütendes Kind

Das Buch richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen jeden Alters

© Praxis Michalik GmbH