Logo

E-Book

Grenzen geben Kindern Sicherheit.

Lerne Grenzen zu setzen ohne bestrafen!

  • Was kann ich tun, wenn mein Kind immer wieder unerwünschtes Verhalten zeigt?
  • Warum funktionieren Strafen nicht?
  • Welche Strafen sind besonders kritisch!
  • Welche Alternativen gibt es anstatt zu Strafen?

In diesem E-Book findest du Antworten

Grenzen-setzen-ohne-Strafen.jpg

E-Book 37 Seiten

Verzichte auf die Androhung von Strafe, du kannst nur verlieren!

  • 6 wertvolle Alternativen zu Strafen
  • Grundlagen für ein möglichst straffreies Erziehen
  • Das kannst du tun, wenn ein Kind nicht (mehr) gehorcht
  • 20 Reflexionsfragen für eine bewusste Erziehung
Sara400x400.jpg

Sara Michalik

... ist Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, spezialisiert auf Kinder, Jugendliche und Familien. Sie ist selber Mutter von drei Kindern.

Sie unterrichtet seit mehr als zehn Jahren Psychologie und Pädagogik an einem Gymnasium und unterstützt als Fachrichterin im Nebenamt ein Familiengericht. Sie doziert und ist Seminarleiterin am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie (IKP) in Zürich. Seit 2011 ist sie Präsidentin des VAP (Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen).

Grenzen-setzen-ohne-Strafen.jpg

Grenzen setzen

Warum funktionieren Strafen nicht?
Welche Strafen sind besonders kritisch!
Welche Alternativen gibt es anstatt zu Strafen?

© Praxis Michalik GmbH